VIELFALT OHNE ALTERNATIVE! Fachtag zum Umgang mit Rassismus und rechtem Populismus
„Sie lassen mich verdursten und holen 200 Flüchtlinge nach Altena“ – mit diesen Worten attackierte ein 56-jähriger Mann En...
23. Internationale Jugendbegegnung des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Niedersachsen e.V. und des Paritätischen Jugendwerks (PJW).
Vom 03.07. – 16.07.2016 in Hannover, Niedersachsen
Ein Argumentationsseminar mit Frauke Büttner und
Juliane Lang von Gegenargument, Berlin
Freitag, 18.3.2016 * 10:30 Uhr bis 17:30 Uhr
im Stephansstift Hannover, Kirchröder Str. 44, 30625
Hannover...
Mit einer abwechslungsreichen Jubiläumsveranstaltung hat das Paritätische Jugendwerk (PJW), der Jugendverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V., am Sonnabend, den 25. Oktober 2014, in Hannover s...
Die Dokumentation zu unserem Fachtag am 8.10.2015 zum Thema "Alle sind verschieden - alle sind dabei! - Inklusion in der Jugendarbeit" gibt es jetzt zum download.
...
27.-28.02.2015 in Bad Essen
Mittlerweile wird überall drüber gesprochen: Diversität, Diversity, Vielfalt! Dann denken wir an Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit und das Ziel, diese wahrzunehmen und wertzuschätzen...
Das Paritätische Jugendwerk, der Jugendverband des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Niedersachsen e.V., wird in diesem Jahr 40! Wir möchten diesen Anlass nutzen und Sie/Euch herzlich zu unserer Jubiläumsfeier einladen. Unter dem Motto "Kinder...
Auch in Niedersachsen bilden sich zunehmend Initiativen von Jugendlichen mit (familiärer) Migrationsgeschichte und gründen eigene Vereine („Vereine von Jugendlichen mit Migrationshintergrund“, kurz: VJM). Auch "Erwachsenenorganisa...
Ihr seid jung – dynamisch – motiviert? Ihr seid aktiv in einer Migrantenselbstorganisation oder einer Initiative junger Menschen mit (familiärer) Migrationsgeschichte? Ihr wollt bei Euch Aktionen für Jugendliche organisieren? Ihr wollt...
"Anerkennung von Vielfalt - Herausforderungen der Kinder- und Jugendhilfe in der Migrationsgesellschaft"
Das PJW läd ein zu einem Fachtag
am 29.Oktober 2013 in Hannover.
Die mit Migration einhergehend...
In Zusammenarbeit mit der Ostfalia, Hochschule für angewandte Wissenschaften führte das PJW 2009/10 die Themenabende „Sozial“ in Braunschweig durch. Dabei stellten ExpertInnen der Sozialen Arbeit aus Paritätischen Mitgliedsor...
Im aktuellen Parität Report (3/2012) gibt es einen ...
Der Paritätische Gesamtverband lädt ein zum Fachtag "Kein Raum für Rechtsextremismus in der freien Wohlfahrtspflege!" am 12. November 2013 in Berlin. Dort wird unter anderem unser Jugendbildungsreferent David Janzen zum Thema "Bunt ...
Rechtsextreme Argumentationstechniken und eigene
Gegenstrategien
Ein Argumentationsseminar mit der Politologin Frauke Büttner,
GEGENARGUMENT, Berlin.
Samstag, 4. Mai 2013 * 10:30 bis 17:45 Uhr *
Hannover<...
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Niedersachsen e.V. und sein Jugendwerk luden ein zu einer Fachtagung zum Thema Rechtsextremismus und Soziale Arbeit:
17. Juli 2012, Stephansstift Hannover, Kirchröder Str. 44<...
Unter dem Titel "Bildungschancen benachteiligter junger Menschen in der Kinder- und Jugendarbeit" diskutieren wir an drei Tagen neben einer Einführung in das Arbeitsfeld und seine Paradigmen, welche Relevanz Bildung in der praktischen pä...
Unter dem Titel "Rechtsextremismus - Eine Herausforderung für die soziale Arbeit" diskutieren wir an vier Tagen Erklärungsmuster und Erscheinungsformen, Handlungsansätze und Arbeitsfelder.
In der Veranstaltungsreihe beschäftigen w...
Unter dem Titel: "Die Jugend ist im Netz - Wo sind wir?" fand am 23.09.10 in Osnabrück eine Kooperative Fachtagung statt, unter der Leitung der Vereine "FOKUS e.V." und "Institut für Internetpädagogik e.V." Nun ist di...