27.-28.02.2015 in Bad Essen
Mittlerweile wird überall drüber gesprochen: Diversität, Diversity, Vielfalt! Dann denken wir an Einzigartigkeit und Unterschiedlichkeit und das Ziel, diese wahrzunehmen und wertzuschätzen. Wenn wir von diversitätsbewusster Bildung sprechen ist darüber hinaus eine kritische Auseinandersetzung mit Diskriminierung gemeint. Das Ziel ist dann auch, sich über die Funktionsweisen und Auswirkungen von Diskriminierung bewusst zu werden und eine Veränderung im Großen wie im Kleinen anzuregen. Diese Fortbildung möchte eine (zum Teil selbstreflexive) Einführung in die diversitätsbewusste Bildungsarbeit ermöglichen und eine Übertragung auf die eigene professionelle Praxis einleiten und begleiten.
Zentrale Elemente der Fortbildung werden sein:
Die Referentinnen Nurey Özer und Anne Sophie Winkelmann arbeiten prozess- und erfahrungsorientiert. Das heißt, die Themen der Teilnehmenden und ihre unterschiedlichen beruflichen Kontexte bestimmen die inhaltlichen Schwerpunktsetzungen deutlich mit.
Datum: 27.02.2015 (10.30 Uhr) - 28.02.2015 (16.00 Uhr)
Veranstaltungsort: Haus Sonnenwinkel, Meller Str. 3, 49152 Bad Essen
Kosten: 30,- Euro (können vor Ort bezahlt werden)
Anmeldung: bis zum 10.02.2015 an
Paritätisches Jugendwerk
Kirsten Laging-Yilmaz
Tel: 05331-90546 -20